Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

WELTWASSERTAG 2025: GLETSCHER SCHÜTZEN, UM UNSERE ZUKUNFT ZU SICHERN

Heute wird der Weltwassertag gefeiert, ein globales Ereignis, das seit 1992 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Süßwasser und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Wasserbewirtschaftung zu schärfen. Das diesjährige Thema, der Schutz der Gletscher, hebt die entscheidende Rolle dieser natürlichen Wasserreserven für unser Ökosystem und die Trinkwasserversorgung von Milliarden Menschen weltweit hervor.

Als globaler Marktführer für Wasserfiltrationssysteme für Zuhause, Arbeit und Freizeit engagiert sich Culligan aktiv mit einer Aufklärungskampagne. Ziel ist es, durch Bildungsmaßnahmen entscheidende Informationen zu verbreiten und Menschen dazu zu ermutigen, gemeinsam Maßnahmen zu ergreifen, um die Umweltbelastung zu reduzieren.

Gletscher in Gefahr: Eine Bedrohung für die globale Wassersicherheit

Wasser ist eine lebenswichtige Ressource. Doch woher stammt das Wasser, das wir täglich trinken? Der Kreislauf beginnt mit den Gletschern, die 70 % der weltweiten Süßwasserreserven speichern. Laut der UNESCO schmelzen die Gletscher seit dem Jahr 2000 fast doppelt so schnell wie im vergangenen Jahrhundert. Prognosen zufolge könnten bis 2050 mehr als die Hälfte der Gletscher weltweit verschwinden. Diese Entwicklung hat direkte Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von Trinkwasser, den Anstieg des Meeresspiegels und das Überleben ganzer Ökosysteme.

Jeder von uns kann mit einfachen, alltäglichen Maßnahmen zum Schutz unseres Ökosystems beitragen:

  • CO₂-Emissionen reduzieren, indem nachhaltige Transportmittel genutzt und der Energieverbrauch gesenkt wird.
  • Plastikverbrauch einschränken, um die Verschmutzung von Gewässern zu minimieren.
  • Wasser sparen, indem Verschwendung im Haushalt und am Arbeitsplatz vermieden wird.
  • Aufforstung unterstützen, da Wälder zur Regulierung des Wasserkreislaufs beitragen.

Trinkwasser: Eine Ressource, die geschützt werden muss

Laut dem Umweltbundesamt erfüllt über 99 % der Trinkwasserproben in Deutschland die gesetzlichen Qualitätsstandards, was auf eine hervorragende Wasserqualität hinweist. Deutschland zählt weltweit zu den Ländern mit dem saubersten Leitungswasser. Allerdings kann die Qualität auf den letzten Metern durch alte Hausleitungen beeinträchtigt werden. In solchen Fällen bieten moderne Wasserfiltersysteme eine sinnvolle Lösung, um Verunreinigungen zu entfernen und eine sichere sowie nachhaltige Trinkwasserversorgung zu gewährleisten.

Elisa Derron, Head of QSE bei Culligan Deutschland, betont:

"Wasser ist eine unserer wertvollsten Ressourcen und gleichzeitig eine der am stärksten bedrohten. Der Weltwassertag erinnert uns daran, dass wir alle Verantwortung tragen, um den nachhaltigen Umgang mit Wasser zu gewährleisten. Bei Culligan setzen wir uns täglich dafür ein, durch innovative Filtrationslösungen nicht nur den Zugang zu sauberem Wasser zu verbessern, sondern auch die Umweltbelastung erheblich zu reduzieren.

Als Mitglied des UN Global Compact verpflichten wir uns dazu, nachhaltige und ethische Geschäftsstrategien zu verfolgen. Dies ist für uns nicht nur ein Bekenntnis zu den zehn Prinzipien der Vereinten Nationen in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umwelt und Korruptionsbekämpfung – es ist auch ein entscheidender Schritt hin zu einer nachhaltigeren Zukunft. Denn nur durch globales Engagement und die Zusammenarbeit von Unternehmen, Regierungen und der Gesellschaft können wir langfristig positive Veränderungen bewirken."

Culligan für eine nachhaltigere Zukunft

Culligan verfolgt ein ehrgeiziges ESG-Programm zur Reduzierung seiner Umweltbelastung und zur Förderung von Filtrationslösungen als Alternative zu Einwegplastik.

Wichtige Ergebnisse aus dem Nachhaltigkeitsbericht 2023:

  • Durch Culligan-Filtersysteme wurden jährlich über 40 Milliarden Plastikflaschen vor der Deponierung bewahrt.
  • 30 Milliarden Liter gefiltertes Wasser wurden im Jahr 2023 bereitgestellt, wodurch 5 Milliarden Tonnen CO₂ eingespart wurden.
  • Bis 2030 werden 100 % der neuen Produkte nach ESG-Kriterien entwickelt.

Zusätzlich ist Culligan Mitglied des UN Global Compact, einer Initiative der Vereinten Nationen zur Förderung verantwortungsvoller Unternehmensführung. Durch diese Mitgliedschaft bekennt sich Culligan ausdrücklich zu den zehn Prinzipien des Global Compact in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umwelt und Korruptionsbekämpfung. Die Unterstützung der UN-Initiativen zum Weltwassertag ist daher ein konsequenter Schritt im Engagement des Unternehmens für eine nachhaltige Zukunft.

Darüber hinaus setzt sich Culligan für nachhaltiges Wassermanagement entlang der gesamten Wertschöpfungskette ein. Das Unternehmen, Mitglied des CEO Water Mandate, strebt bis 2050 eine positive Wasserbilanz an und hat sich dem Water Stewardship Verified (WAVE)-Programm des Water Council angeschlossen, um Best Practices für nachhaltiges Wassermanagement zu etablieren.

Culligan weltweit

Culligan International ist weltweit führend in der Wasserfiltration und bietet Lösungen für Haushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen an. Seit seiner Gründung 1936 in Chicago ist das Unternehmen heute in über 90 Ländern tätig und erzielte 2023 einen Umsatz von 3,1 Milliarden US-Dollar mit einer jährlichen Wachstumsrate von rund 30 %.

Durch den Einsatz von Culligan-Produkten konnten 40 Milliarden Einwegplastikflaschen eingespart, 600 Millionen kg Plastikabfall vermieden und 5 Milliarden kg CO₂-Emissionen reduziert werden.

Themen

Kategorien


Culligan ist der weltweit führende Anbieter von Wasserlösungen. Das Unternehmen hat international einige der technologisch fortschrittlichsten und modernsten Produkte zur Wasserfiltration und - aufbereitung im Portfolio. Zu den Innovationen von Culligan gehören Wasserenthärter, Trinkwassersysteme, Lösungen für das private Heim sowie für Unternehmen und die Wasserindustrie. Culligans Netzwerk von Franchisenehmern ist mit über 900 Händlern in 90 Ländern ebenfalls globaler Spitzenreiter. Gegründet 1936 in Illinois zur Verbesserung von Trinkwasser, ist Culligan heute ein weltumspannendes Technologieunternehmen mit dem Fokus auf ökologischen, kostensparenden und nachhaltigen Lösungen zur Trinkwasserverbesserung für Mensch und Natur gleichermaßen. Seine Technologien und Möglichkeiten stellt das Unternehmen regelmäßig in ökologischen und humanitären Krisen zur Verfügung; daneben ist Culligan Innovationstreiber bei der Plastikvermeidung im privaten und öffentlichen Sektor.

Kontakt

Fee Hoopmann

Fee Hoopmann

Pressekontakt Pressereferentin Culligan Deutschland +49 2131 5123-229

Die weltweite Nr. 1 für qualitative Wasserlösungen

Seit unserer Gründung im Jahr 1936 war Wasser für uns noch nie selbstverständlich. Das hat uns zum führenden Anbieter nachhaltiger Trinkwasser-Lösungen der Premiumklasse gemacht, der aus Wasser mehr als ein Getränk macht. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, der vertrauenswürdigste Anbieter für jeden Wasserbedarf für Menschen weltweit zu sein. Indem wir sauberes, sicheres und hervorragend schmeckendes Wasser liefern, wollen wir eine echte Veränderung für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen weltweit bewirken.

Culligan Deutschland GmbH

Forumstraße 22
41468 Neuss
Deutschland